Archiv für den Monat November 2012
-
Apps werden gegenüber Print-Produkten von der Bundesregierung benachteiligt
217/11/2012 von Stephan Dörner
Das deutsche Mehrwertsteuergesetz verwirrt viele. Bankdienstleistungen beispielsweise sind von der Umsatzsteuer ausgenommen, auf einige Produkte wie Nahrungsmittel (ausgenommen Restaurant-Dienstleistungen) wird …
Weiterlesen -
Marina Weisband gegen Spiegel – oder wenn der Interviewte zurückschlägt
Hinterlasse einen Kommentar04/11/2012 von Stephan Dörner
Im Zeitalter des Internets haben Politiker und andere Prominente einen Vorteil: Sie können gegen Medien, von denen sie sich missverstanden …
Weiterlesen -
Zehn journalistische Recherche-Tools für das digitale Zeitalter
804/11/2012 von Stephan Dörner
Klassische Recherche wird durch das Internet nicht ersetzt, sondern ergänzt – um neue Tools im Netz, von denen jeder Journalist …
Weiterlesen -
Das piratige Manifest oder: der Enabler-Liberalismus
103/11/2012 von Stephan Dörner
Heute setze ich mich ausnahmsweise einmal mit einem Thema auseinander, das nicht direkt mit Online-Journalismus zu tun hat aber Online-Journalisten sehr stark …
Weiterlesen -
Was die Zeit-Online-Redaktion liest und mehr – kurz und knapp: Die wichtigsten Links der Woche
Hinterlasse einen Kommentar02/11/2012 von Stephan Dörner
– Hurrikan Sandy hat bei den beiden wichtigsten US-Zeitungen die Paywall hinweggefegt: New York Times and Wall Street Journal drop paywalls ahead …
Weiterlesen