Archiv der Kategorie: Branche
-
Verteidigung der Native Ad
226/10/2015 von Stephan Dörner
Die Native Ads – oder native Werbung – sind noch immer umstritten. Dabei zeigen US-Beispiele wie Native Ads gut funktionieren. …
Weiterlesen -
Facebook Instant Articles – die fünf zentralen Fragen
317/05/2015 von Stephan Dörner
Facebook und die Zeitungen – es ist kompliziert Um einen Artikel bestimmter Medien zu lesen, müssen Nutzer künftig Facebook nicht …
Weiterlesen -
Flipboard und Abendzeitung: Millionen für Filter, Pleite für Inhalte-Ersteller?
105/03/2014 von Stephan Dörner
Zwei Nachrichten beschäftigen heute die deutsche Medienbranche: Die eine lautet, dass mit der Münchner Abendzeitung eine weitere Traditionszeitung Insolvenz angemeldet hat. …
Weiterlesen -
Warum Medien online kaum Geld verdienen
513/10/2013 von Stephan Dörner
Der folgende Artikel ist ein Auszug aus dem Buch “Der digitale Tsunami – Das Innovators Dilemma der traditionellen Medienunternehmen“ (sponsered …
Weiterlesen -
Winkt der Verlagsbranche das IBM- oder das Compaq-Schicksal?
215/09/2013 von Stephan Dörner
„Ist Springer wirklich so versessen darauf, als erster deutscher Verlag in die noch fremde papierlose Galaxie aufzubrechen?“, fragt Max Rethow* …
Weiterlesen -
Springer-Ausverkauf: Fünf Gründe für Journalisten jetzt zu bloggen
1728/07/2013 von Stephan Dörner
„Jeder einzelne Print-Journalist benötigt spätestens seit heute seine eigene Exit Strategy“ schrieb Karsten Lohmeyer im Blog Lousy Pennies vor wenigen …
Weiterlesen -
George Zimmerman wäre von einem deutschen Gericht vermutlich auch freigesprochen worden
2121/07/2013 von Stephan Dörner
In den deutschen Medien wird von George Zimmerman – der Mann, der den unbewaffneten Schwarzen Trayvon Martin mit einem Brustschuss tötete – …
Weiterlesen -
Wie nervig darf Onlinewerbung sein?
513/05/2013 von Stephan Dörner
Große Aufregung im Netz: Führende deutsche Onlinemedien wie Spiegel Online, Sueddeutsche.de, FAZ.Net, Zeit Online und Golem.de rufen gemeinsam gegen die Nutzung …
Weiterlesen